Loui Martin Vanilla Powdery - Eau De Parfum 100 ml
Beschreibung
Marke: Loui Martin
Typ / Konzentration: Eau de Parfum
Inhalt: 100 ml
Zielgruppe: Unisex / Frauen, die weiche, pudrige Vanille-Düfte lieben
Duftbeschreibung & Konzept
Vanilla Powdery ist eine luxuriöse, verführerische Interpretation von Vanille – weich, samtig und zugleich elegant pudrig. Der Duft verbindet die rund-süße Wärme von Vanille mit tropischen Akzenten von Kokos und einem dezenten Hauch von pudrigem Heliotrop. In der Basis sorgen moschusartige und vanillige Akkorde für eine sanfte, beruhigende Tiefe. Dieser Duft ist ideal für alle, die Vanille nicht nur süß, sondern mit Raffinesse und Zurückhaltung erleben möchten.
Laut offiziellen Quellen:
-
In der Kopfnote treten Kokospulver (Coconut Powder) und Heliotrop hervor.
-
Im Herzen dominiert Madagaskar-Vanille. In der Basis: Vanille-Absolut, weißer Moschus und erneut Kokos.
Das ergibt eine Duftkomposition, die süßlich und cremig wirkt, aber durch die pudrige Komponente und den Moschuscharakter nicht zu schwer wirkt.
Duftstruktur & Duftnoten
| Lage | Duftnoten | Eindruck / Charakter |
|---|---|---|
| Kopf | Kokospulver, Heliotrop | Lässt an weiche Kokospulver-Nuancen denken, mit einem Hauch blumiger Süße |
| Herz | Madagaskar-Vanille | Sanft, cremig, warm – der „Vanillekern“ des Duftes |
| Basis | Vanille-Absolut, Weißer Moschus, Kokos | Weiche und beruhigende Basis mit moschusiger Wärme, die den Duft abrundet |
Gesamteindruck
Vanilla Powdery ist ein gourmandiger, aber raffinierter Vanilleduft – nicht zu übertrieben süß, sondern ausgewogen und angenehm tragbar. Die Kombination aus Kokos und pudrigen Elementen verleiht ihm Leichtigkeit, während Moschus und Vanille ihm Wärme und Halt verleihen.
Anwendung & Hinweise
-
Sprühe aus ca. 15–20 cm Abstand auf Pulspunkte (z. B. Hals, Handgelenke, hinter den Ohren).
-
Vermeide starkes Verreiben – so bleibt die Duftentwicklung erhalten.
-
Lagere das Parfum kühl, trocken und lichtgeschützt, fern von direktem Sonnenlicht oder Hitze.
-
Nur zur äußeren Anwendung – Augenkontakt vermeiden.